Kajakfestival Tirol
Allgemeine Info Vom 04.06. – 07.06.2015 findet beim Kampler Badesee im Stubaital das diesjährige Kajakfestival Tirol statt. Neben Führungsfahrten, Kajakkursen für Anfänger und diversen Kajak-Bewerben, wird es heuer untertags ein breitgefächertes Rahmenprogramm für alle Wildwasser-Interessierten geben. Festivalgelände Das Festivalgelände am … Weiterlesen
Pumpspeicher als Auslaufmodell
Laut einem aktuellen Artikel der renomierten Zeitschrift „photovoltaik“, könnten die Pumpspeicherkraftwerke bald von leistungsstarken Batterie-Blocks ersetzt werden. Diese haben einige entscheidende Vorteile gegenüber der Pumpspeicher-Technologie: sie rechnen sich (sogar im aktuellen Marktumfeld) schnellere Reaktionszeit zur Bereitstellung von Regelenergie geringere Investitionskosten … Weiterlesen
TIWAG ändert Projekt erneut
Die TIWAG hat vor wenigen Tagen ihr Projekt neuerdings modifiziert und und garantiert nun – obwohl die Ausgangssituation im Zuge des UVP-Verfahrens nicht untersucht wurde – eine unveränderte (Über-)Wasserführung an der unteren Ruetz und unteren Sill (Sillschlucht). Die Projektänderung der … Weiterlesen
Das Aus für den Kajaksport in Tirol?
Langsam aber sicher wird der europäischen Kajakwelt bewusst, welche Konsequenzen mit dem Ausbau des Speicherkraftwerkes Sellrain-Silz verbunden sind. So berichtet das KANU-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe über den „Kampf ums Wasser in Tirol“ und 4-paddlers.com – als die größte und … Weiterlesen
Stromkosten senken – Flüsse schützen
Da schau her – jetzt liest man sogar schon auf der Homepage der Tiroler Tageszeitung, dass die TirolerInnen sehr viel Geld sparen können, wenn sie zu einem anderen Energielieferanten wechseln: http://www.tt.com/wirtschaft/markt/9538802-91/stromrechnung-etwas-h%C3%B6her-anstieg-vor-allem-bei-%C3%B6kostromkosten.csp Ein durchschnittlicher Tiroler Haushalt spart sich auf diesem Wege … Weiterlesen
Zeigt der Wasserkraft die rote Karte
Immer mehr Tiroler und Tirolerinnen sind mit der Energiepolitik der Tiroler Landesregierung und dem damit verbundenen Ausbau der großen Wasserkraftwerke unzufrieden. Ein besonderes Problem stellen hier die Ausleitungskraftwerke, bei denen erhebliche Wassermengen von Flüssen zum Teil in andere Täler abgeleitet … Weiterlesen